auf deutsch: Wir laden herzlich ein zum Weihnachtsoratorium zum Mitsingen!
Sie bringen Ihre Noten mit und wirken bei einer Aufführung der ersten drei Kantaten des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach mit.
Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Chorsängerinnen und Chorsänger, die das Werk gut kennen und selbst vorbereiten können. "Nur-Zuhörende" sind im Rahmen des Platzangebotes aber natürlich ebenso willkommen.
Eintritt frei - großzügige Spenden für einen wohltätigen Zweck erbeten
Nikola Hillebrand Sopran
Wiebke Lehmkuhl Alt Joscha Eggers Tenor Florian Hille Bass
Ad-hoc-Orchester
Tobias Götting Leitung
Alle zwei Jahre treffen sich die kirchlichen Oldenburger Chöre zum großen Himmelfahrtsgottesdienst in der Lambertikirche.
Manuel Uhing Leitung
Tobias Götting Orgel
Bisher haben zugesagt:
Chorgemeinschaft St. Willehad, Ltg. Manuel Uhing
Lambertichor Oldenburg, Ltg. Tobias Götting
Kollekte für die musikalische Arbeit der teilnehmenden Chöre
Thomas Ospital Saint-Eustache, Paris), Frédéric Blanc (Notre-Dame d'Auteuil, Paris), Karol Mossakowski (Saint-Sulpice, Paris) und Tobias Götting geben ein gemeinsames Orgelkonzert aus besonderem Anlass.
Schon kurz nach seiner Gründung gehörte der Knabenchor Hannover zu den top ten der europäischen Knabenchöre und hat sich mit der Gesamteinspielung der Bach-Kantaten unter Gustav Leonhardt und mit den hochprämierten Schütz-Aufnahmen seines Gründers und langjährigen Leiters Prof. Heinz Hennig internationales Renommée erworben. Der Chor kommt nun mit einem Programm mit Werken von Schütz, Bach, Mendelssohn und anderen zu uns.
Knabenchor Hannover
Prof. Jörg Breiding Leitung
Tobias Götting Orgel