Musik in St. Lamberti Oldenburg

Gästebuch

Einen Beitrag hinzufügen

 
 
 
 
 
 
 
Felder mit * markiert sind verpflichtend.
Mit der Nutzung des Gästebuches stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
131 Einträge
Schulte Richtering aus Cappeln schrieb am 6. Mai 2025
Leider wurde uns der gestrige Abend mit dem Konzert von Voces 8 etwas verdorben. Wir hatten die 1. Kategorie online gebucht und sehr bedacht unsere Plätze ausgewählt. Laut online Plan in der Empore 1 Platz 241,…, der direkt gegenüber in der Sichtachse zum Altar liegen sollte. Also mit Blick und Akustik auf Voces 8. Weit gefehlt! Wir saßen über dem Altar und haben Voces 8 von hinten gesehen, wenn sich vornüber gelehnt wurde. Von den scheinbar guten Anmoderationen war auch nicht viel zu verstehen. Die Akustik sorgt oben für viel Nichtverstehen und -hören. Die Plätze waren also anders online ausgewiesen und haben uns sehr sehr enttäuscht. Für Kategorie 1 hätten sie nicht vergeben werden dürfen. Es tut uns leid eine solche Rückmeldung geben zu müssen, da ansonsten die freundliche Kommunikation mit den Platzanweisern sehr positiv angekommen ist.
Administrator-Antwort von: Tobias Götting
Guten Tag, es tut mir sehr leid, dass Sie enttäuscht waren. Bei Auswahl der Plätze im Buchungssystem kann man in der Übersichtsgrafik, aus der man die gewünschte Kategorie wählt, meines Erachtens ziemlich gut erkennen, wo man landet, nämlich in Ihrem Fall vor der großen Orgel. Etwas unübersichtlicher ist dann tatsächlich die eigentliche Platzauswahl, die sich technisch leider momentan noch nicht rund darstellen lässt. Ich war in der Pause sogar oben, weil ich von der Enttäuschung einiger gehört hatte und habe angeboten, sich für den zweiten Teil umzusetzen, wovon niemand Gebrauch gemacht hat. Die besagten Plätze sind bei Oratorien- und Orchesterkonzerten sogar ziemlich beliebt, weil man quasi im Klang sitzt und freien Blick auf den Dirigenten hat. Für a- capella sind die Plätze dann zugegebenermaßen weniger attraktiv, sodass ich Ihre Enttäuschung bestens nachvollziehen kann. Wir können aber nicht für jedes Genre einen neuen Saalplan bauen. Lassen Sie sich als Trost zum nächsten Konzert von mir einladen.
Mit freundlichen Grüßen Tobias Götting
Johanna peschko Martens aus Oldenburg schrieb am 2. April 2025
Reich beschenkt wurden wir heute wieder in der St. Lamberti Kirche mit der unglaublichen Aufführung der Matthäuspassion.! nun können wir gestärkt versuchen , alles kommende mutig anzugehen . Und Diesen Vers werd ich mir dafür mit in den Alltag nehmen: : „ Ich will hier bei dir stehen, verachte mich doch nicht! Von dir will ich nicht gehen, wenn dir dein Herze bricht. Wenn dein Herz wird erblassen im letzten Todesstoß, alsdenn will ich dich fassen in meinen Arm und Schoß -schaffen wir das? 🎶🌻
Karl-Heinz Meyer aus Oldenburg schrieb am 7. März 2025
Die Konzerte/Andachten zur Marktzeit höre ich sehr gerne.
Meinen auswärtigen Gästen zeige ich mit (ein wenig) Stolz diese besondere und schöne Kirche.
Johanna Jebine Gurke aus Gross-Oldenburg schrieb am 9. Mai 2024
Welch ein Fest in St. Lamberti. Himmelfahrt und Vater-und vielleicht auch Mutter-Tag alles friedlich vereint unter der sonnigen Rotunde - dazu eine wunderbare Predigt die es wahrlich in sich hatte und Chöre die uns mal wieder zeigten, wo die Himmelsmusik angesiedelt ist ! Wir sagen Dank !
Und wie die „hilfreichen Geister“ ( so nennt man ja meistens die,die Arbeit im Hintergrund machen ) diesen Ansturm von festlich -freudig gestimmten „Gläubigen“ mit wirklich wunderbarem Kaffee nach diesem Erleben bewältigten - ein Mirakel! . Grossartig ! Einmal mehr Danke!
Johanna peschko Martens aus Oldenburg schrieb am 25. September 2023
Ein Samstagabend mit Wolfgang Amade’s himmlischer Musik in St. Lamberti : unglaublich. Allen Mitwirkenden allergrößte Bewunderung und Dank.
Und dazu noch ein paar Gedanken aus einem Brief von
Mozart (sehr verkürzt wiedergegeben) zum Ausklang :
„Da der Tod der wahre Endzweck unseres Lebens ist, habe ich mich seit ein paar Jahren mit diesem wahren, besten Freunde des Menschen so bekannt gemacht, dass sein Bild nichts Schreckendes mehr für mich hat, sondern recht viel Beruhigendes und Tröstendes.“

Können wir ein schöneres Resumee dieses Konzertes ziehen ?
Johanna Peschko Martens aus Oldenburg schrieb am 6. Mai 2023
Ps: und zum Beschluss haben wir dann in der vollbesetzten Lambertikirche tatsächlich aus voller Kehle, voller Brust völlig brexitfrei : God save the King gesungen ! Mehr Solidarität geht nicht….
Johanna Peschko Martens aus Oldenburg schrieb am 6. Mai 2023
God save the King! Ja, Gott gebe dem heute gekrönten König Charles alles, was man für dieses „Amt“ benötigt. Wir Oldenburger durften (durch Zufall oder die guten Antennen?) in St. Lamberti diesen Tag der Krönung vielstimmig /sprachig miterleben . Allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön dafür and may God bless you, until we meet again 🎶
Andrea Winterfeld aus 26939 Ovelgönne schrieb am 25. Dezember 2022
Habe das erste Mal die Mitternachtsmesse besucht am 24.12.22 ich bin geflasht. wunderbar.
Akustik und die Predigt.
Die Orgel super von dem Tobias, komme gerne wieder!
Johanna Peschko Martens aus Oldenburg schrieb am 5. November 2022
Heute -im so verteufelten November - Musik zur Marktzeit in St. Lamberti -… Mit dieser unglaublichen Musik! Eine Stimme, die in diesem wunderschönen Rund verlöschen kann um am ewigen Himmel zu leuchten - unglaublich!!Danke!
Johanna Peschko Martens aus Oldenburg schrieb am 9. Oktober 2022
Also , wenn mich an diesem Sonntag jemand fragen sollte, wo ich mein Kreuzchen auf dem Wahlzettel mache : ich wähle St. Lamberti - aber mich fragt ja keiner…