Julia Vetö Viola da gamba
Paulina Kilarska Cembalo
Werke von Bach, Frescobaldi u.a.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Julia Vetö Viola da gamba
Paulina Kilarska Cembalo
Werke von Bach, Frescobaldi u.a.
Eintritt frei – Spenden erbeten
333 Jahre Freude
Kyrie & Gloria aus der h-Moll-Messe BWV 232
Orchestersuite D-Dur Nr. 3
Kantate BWV 50 „Nun ist das Heil und die Kraft“
Veronika Winter Sopran
Ulrike Malotta Mezzosopran
Clemens Löschmann Tenor
Florian Hille Bass
Lambertichor Oldenburg
la dolcezza
Tobias Götting Leitung
Karten zu 25,- / 23,- / 21,- / 18,- ab dem 12. März bei Thye, Isensee, LzO, markt 17 und im Online-Ticketverkauf über diese homepage
Bereits zum vierten Male versammeln sich die kirchlichen Chöre der Stadt Oldenburg zum Gottesdienst am Himmelfahrtstag mit etwa 400 Sängerinnen und Sängern.
Chor der Auferstehungskirche, Ltg. Ursula Mitgau-Brandt
Chor der Dreifaltigkeitskirche Ltg. Insa Meier
Chor für Geistliche Musik, Ltg. Gebhard von Hirschhausen
Gemischter Chor der Kreuzkirche, Ltg. Bertram Groß
Kirchenchor Ofenerdiek, Ltg: Gerold Bartels
Lambertichor, Ltg. Tobias Götting
Laudamus te, Ltg. Christian Arndt
Lukas-Chor, Ltg. Michael Jensen
Chor der St. Johannis-Kirche Kreyenbrück, Ltg. Matthias Probst
Nikolai-Singkreis, Ltg. Werner Rose
Chor der Christuskirche, Ltg. Sabine Freundt
Chor von St. Willehad, Ltg. Manuel Uhing
Manuel Uhing Leitung
Tobias Götting Orgel
Die Kollekte ist für die musikalische Arbeit der teilnehmenden Chöre bestimmt.
333 Jahre Freude
Tobias Götting spielt und erläutert Orgelwerke des jungen Joh. Seb. Bach
Eintritt frei – Spenden erbeten
Sopran
Wiebke Lehmkuhl Alt
Mirko Ludwig Tenor
Florian Hille Bass (Jesus)
Christian Immler Bass (Pilatus und Arien)
la dolcezza
Lambertichor Oldenburg
Tobias Götting Leitung
Hinterlasse einen Kommentar
Hinterlassen Sie den ersten Kommentar!