Eintritt frei – Spenden erbeten
Konzertrückblick
Francois COUPERIN 1668 – 1733 Leçons de Ténèbres, Orgelmesse
Henning Kaiser, Tenor
Jan Kobow, Tenor
Jörg Meder, Gambe
Tobias Götting, Cembalo und Orgel
Gabriel FAURÉ Requiem op. 48 Cantique de Jean Racine Claude DEBUSSY Danses sacrées et profanes für Harfe und Streicher Maurice DURUFLÉ Suite op. 5
Mechthild Kerz, Mezzosopran
Torsten Gödde, Bariton
Christiane Rosenberger, Harfe
Wolfgang Zerer, Orgel
Ein Kammerorchester
Oldenburger Lambertichor
Leitung: Tobias Götting
Gottesdienst zum Reformationstag
Johann Sebastian Bach: Kantate "Bringet dem Herrn Ehre seines Namens" BWV 148
Solisten, Lambertichor, Kammerorchester St. Lamberti,
Tobias Götting, Ltg.
KNABENCHOR HANNOVER Leitung: Prof. Heinz Hennig
Chorkonzert
Orgel: Tobias Götting
Anton Dvorák: Messe D-Dur op. 86
Maurice Duruflé: Meese Cum jubilo op. 11
Motetten von Felix Mendelssohn Bartholdy
NAJI HAKIM, Paris
25 Jahre Lamberti-Orgel
(Nachfolger von Olivier Messiaen an Ste. Trinité) Werke von Vierne, Messiaen, Hakim und Improvisationen
Rezension: Ein Spiel an der Grenze zum Phantastischen von Werner Matthes aus NWZCHOR- UND ORGELKONZERT BRUNO MORIN, Paris
25 Jahre Lamberti-Orgel
(Grand Prix de Chartres 1994)
und der Oldenburger Lambertichor musizieren Werke von Vierne (Messe solennelle für Chor und Orgel), Duruflé, Dupré.
Leitung: Tobias Götting
ORGELKONZERT Tobias Götting
25 Jahre Lamberti-Orgel
Werke von Alain, Widor, Duruflé und Franck
Camille SAINT-SAËNS Weihnachtsoratorium Johann Sebastian BACH Magnificat D-Dur BWV 243
Britta Stallmeister, Sopran
Sybille Fischer, Mezzosopran
Ulrike Andersen, Alt
Jan Kobow, Tenor
Volker Paulsen, Baß
Oldenburger Lambertichor
Ein Kammerorchester
Leitung: Tobias Götting