Hartmut Fiedrich (Bad Zwischenahn) Orgel
„Joh. Seb Bach – der Magier der Fugenkunst“
Zugangskarten ab einer Woche vorher in markt 17 sowie am Konzerttag zwischen 11.30 und 11.55 direkt am Eingang.
Hartmut Fiedrich (Bad Zwischenahn) Orgel
„Joh. Seb Bach – der Magier der Fugenkunst“
Zugangskarten ab einer Woche vorher in markt 17 sowie am Konzerttag zwischen 11.30 und 11.55 direkt am Eingang.
Joh. Seb. Bach: Kantate BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“
Wiebke Lehmkuhl Alt
Mirko Ludwig Tenor
Florian Hille Bass
Ensemble 333
Tobias Götting Leitung
Spenden für die Kirchenmusik sind herzlich erbeten
„Journey of life“
Eine musikalische Lebensreise mit einem der besten Ensembles der Gegenwart. Bereits 2018 verzauberten die sechs Sängerinnen und Sänger das Oldenburger Publikum mit ihrem einzigartigen Klang. Verpassen Sie nicht den erneuten Besuch dieses Weltklasse-Ensembles!
Werke von Byrd, Gastoldi, Bach, Duruflé u.a.
„If after listening anyone says that perfection does not exist, then I do not know what could be better than that.“
Eintritt frei – Spenden erbeten
Tobias Götting Orgel
wegen des Maifeiertages findet diese Musik zur Marktzeit ausnahmsweise am 2. Samstag im Monat statt.
Tobias Götting, Orgel
Vorverkauf:Musikhaus Kötter, Heiligengeistwall 2,
Abendkasse ab 17 Uhr
Moritz Backhaus (Hannover), Orgel
Das Skiron-Quartett im Lambertus-Saal
Auf der Suche nach ihren musikalischen Wurzeln wendeten sich viele Komponisten dem Volkslied zu und liessen es in ihr Werk einfliessen. Dem geht das Skiron-Quartett in diesem Konzert nach.
Werke von
Zoltán Kodály, AntonÃ-n Dvorák und Johannes Brahms
Lambertus-Saal
"Hommage ŕ Francis Poulenc I"
Skizzen zu Leben und Werk des Komponisten mit vielen Musikbeispielen.
Capella St. Lamberti
Moderation und Leitung: Tobias Götting
Eintritt frei – Spenden erbeten
Gregorianik & Orgel
Choralschola Oldenburg, Ltg. Manuel Uhing
Tobias Götting, Orgel
Hartmut Fiedrich, Orgel
Lambertus-Saal
Einführungsvortrag für die Matthäus-Passion mit Dr. Ulrich Matyl (Bremen)
Eintritt frei Kollekte erbeten.
Freiheitsraum Reformation
Veronika Winter, Sopran
Vanessa Barkowski, Alt
Jan Kobow, Tenor
Christian Immler, Bariton (Pilatus und Arien)
Jörg Hempel, Bass (Jesus),
La Dolcezza,
Lambertichor Oldenburg
Tobias Götting, Leitung
Karten zu 22,- / 19,- / 17,- in unseren Vorverkaufsstellen und im Online-Ticketverkauf über diese Homepage.
Kammerkonzert im Lambertus-Saal
Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts für Sopran & Cembalo
Werke von Purcell, Dowland, Byrd und Monteverdi
Mareke Freudenberg, Sopran
Torsten Johann, Cembalo
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Tobias Götting, Orgel
Orgelkonzert
Fuge, Sonate, Choral
gespielt und erläutert von Tobias Götting
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Lambertus-Saal
„Hommage ŕ Francis Poulenc II“
Britta Stallmeister, Sopran
Delphine Roche, Flöte
Klaus Simon, Klavier
Werke von Saint-Saëns, Caplet, Ravel, Poulenc (Flötensonate), Germaine Tailleferre u.a.
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Kammerorchester St. Lamberti
Tobias Götting, Leitung
Orgelkonzert
Toccata, Fantasie, Variation
gespielt und erläutert von Tobias Götting
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Concours international de Chartres
Programm wird noch bekanntgegeben
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Tobias Götting, Orgel
Werke von Morley, Dowland, Gesualdo, Monteverdi, Poulenc und Hindemith (Six Chansons) u.a.
Frédéric Blanc (Paris), Orgel
Eintritt frei – Spenden erbeten
Manuel Uhing, Orgel
Chingyi Ho, Flöte
Elisabeth Reda, Orgel
Domorganisten
Programm wird noch bekanntgegeben
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Tobias Götting, Orgel
„40 Jahre Demantius Chor Oldenburg“
Werke des Namensgebers Johann Christoph Demantius in musikalischer oder inhaltlicher Gegenüberstellung zu anderen Komponisten verschiedener Epochen.
Ltg. Dorothee Bauer
Tobias Götting, Orgel
Paul Hindemith (1895-1963)
Tobias Götting, Orgel
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Werke aus fünf Jahrhunderten mit der bekanntesten a-cappella-Gruppe der Welt.
Karten zu 35,- / 30,- / 26,- / 23,- über unsere Vorverkaufsstellen und diese Homepage.
Kinderkonzert
Die Hamburger Theater Manufaktur spielt
Ein Märchen nach den Gebrüdern Grimm
im Rahmen des Weltkindertages.
Christiane Hrasky – Organistin
Hans-Christoph Michel – Sprecher
Eintritt frei Spenden erbeten
Garnisonkirche
Der Lambertichor Oldenburg singt das Programm seiner Konzertreise nach Venedig
Christian Arndt, Orgel
Lambertus-Saal
Volker Mühlberg, Barockvioline
Tobias Götting Cembalo und Orgel
Werke von Veracini, Stradella, Bonporti und Bach
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Werke von Jean Langlais (Missa in simplicitate) und Duruflé (Prélude et Fugue sur le nom d’Alain op. 7)
Sebastian Groß, Bariton
Tobias Götting, Orgel
Eckhart Kuper, Hammerflügel
Mareke Freudenberg, Sopran
Ulrike Andersen, Alt
Henning Kaiser, Tenor
Sebastian Noack, Bass
Barockorchester L’Arco
auf klassischen Instrumenten,
Lambertichor Oldenburg
Tobias Götting, Leitung
Karten zu 22,- / 19,- / 17,- / 15,- über unsere Vorverkaufsstellen und diese Homepage.
Rezension: Gewaltige Klänge von erhabener Schönheit von Andreas Schweiberer aus NWZ
Ausführende wie am Vortag
Tobias Götting, Orgel
Manuel Uhing, Orgel
Chingyi Ho, Flöte
Uwe Heger, Saxophon
Christian Arndt, Klavier
Weihnachtskonzert
Hommage ŕ Francis Poulenc III
(1899-1963)
Johanna Winkel (Sopran)
Erwan Le Prado (Orgel)
Sinfonietta Oldenburg
Lambertichor Oldenburg
Capella St. Lamberti
Ltg. Tobias Götting
Karten zu 22,- / 19,- / 17,- / 15,- ab dem 28.10. über unsere Vorverkaufsstellen und diese Homepage.
Rezension: Musik zwischen Offenheit und Versteckspiel von Horst Hollmann aus NWZSonderkonzert
Festliche Bläserklänge zum Jahresausklang mit dem Spitzenensemble "WorldBrass".
Eintritt frei – Spenden erbeten.