Eintritt frei – Spenden erbeten
Konzertrückblick
Orgelmusik zur Marktzeit
Hartmut Fiedrich, Orgel
Kammerphilharmonie Köln
Orchesterkonzert
Karten nur im Musikhaus Kötter
Linien zu Bach Werke für Violine & Clavier
Musik im Lambertus-Saal
von Marini, Frescobaldi, Schop, Biber und Bach.
Volker Mühlberg, Violine
Tobias Götting, Cembalo & Orgel
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Orgelmusik zur Marktzeit
Orgel: Mareike Weuda und Rainer Lüsebrink
Francois Couperin: Messe ŕ l’usage des Couvents
Gregorianik & Orgel
Choralschola Oldenburg, Ltg. Manuel Uhing
Tobias Götting, Orgel
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Musik zur Marktzeit
Kammerorchester St. Lamberti
Werke von Händel (Concerto grosso) und Grieg (Elegische Melodien)
"La voce italiana"
Passionskonzert
Italienische Renaissance-Motetten zur Passionszeit sowie Cembalowerke von Girolamo Frescobaldi.
Capella St. Lamberti
Tobias Götting, Cembalo
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Streichquartette von Ravel und Debussy
Musik im Lambertus-Saal
Skiron Quartett
Ulrike Böhmer, Violine
Balász Mároti, Violine
Nicolas Sahler, Viola
Volkmar Stickan, Violoncello
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Via dolorosa
Kammerkonzert
Veronika Skuplik (Violine)
Adrian Rovatkay (Fagott)
Tobias Götting, Cembalo
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Dieterich Buxtehude
Komponistenporträt
Über Leben und Werk des großen Lübecker Meisters und geheime Programme in seinen Orgelwerken.
Moderation und Orgel: Tobias Götting
Liederabend
Musik im Lambertus-Saal
Angela Bic (Sopran) und
Robin Davis (Klavier)
mit Werken von Strauss (op. 10) u.a.
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting, Orgel
"Der größte Chor Oldenburgs"
Gottesdienst
Oldenburger Chöre gestalten gemeinsam den Himmelfahrtsgottesdienst mit Charles Gounods Messe C-Dur für Chor und Orgel
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting, Orgel
Gioachino Rossini: Petite Messe Solennelle
für Soli, Chor, Harmonium und Klavier
Ryoko Morooka, Harmonium
Philipp Moll, Klavier
Johanna Winkel, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Mirko Ludwig, Tenor
Sebastian Noack, Bass
Lambertichor Oldenburg, Ltg. Tobias Götting
Karten über unsere Vorverkaufsstellen und diese Homepage
Das kleine Blech-Konzert
Musik für Bläser
Bläserquartett Nord-West
Christian Arndt, Orgel
Werke von Rheinberger, Bach sowie Spirituals und Choralsätze
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Kammerorchester St. Lamberti
Orchesterkonzert
Werke von Bach (Konzert für 2 Cembali) und Holst (St. Paul’s Suite)
Rezension: Inspirierende Deutung des Bach'schen Meisterwerks von Andreas Schweiberer aus NWZMusik zur Marktzeit
für Flöte und Orgel
Ching-Yi Ho (Flöte) und Manuel Uhing (Orgel)
Gott gab uns Atem Musik für Bläser
"Kirche klingt" 366 plus 1
Auswahlbläserkreis und Projektchor aus den Posaunenchören der Ev.-luth. Kirche Oldenburg
Leitung: Landesposaunenwart Christian Strohmann
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Vincent Grappy (Cathédrale de Blois, Frankreich)
Orgelkonzert
Programm wird noch bekanntgegeben.
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Orgelmusik zur Marktzeit
Sabine Gebauer (Sopran)
Christian Arndt (Orgel)
Ein Gottesdienst wie zu Zeiten Martin Luthers
"Freiraum Reformation"
Capella St. Lamberti
Ensemble Chelycus mit Veronika Skuplik
Orgelkonzert Francois-Henri Houbart (La Madeleine, Paris)
„40 Jahre Lamberti-Orgel“
Werke von Marchand, Couperin, Vierne, Widor sowie Improvisationen.
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
5. Oldenburger Orgel-Wunschkonzert
„40 Jahre Lamberti-Orgel“
Es ist wieder soweit: Oldenburger Organistinnen und Organisten erfüllen Ihre Wünsche!
Reichen Sie Ihren Wunsch bis zum 9. September im Info-Zentrum Markt 17 oder per e-mail ein und freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen und abwechslungsreichen Abend!
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Musik zur Marktzeit
Kammerorchester St. Lamberti, Jens Pfaff (Fagott)
Orgelkonzert Erwan Le Prado
„40 Jahre Lamberti-Orgel“
Orgelwerke aus Spanien, Italien, Frankreich und Deutschland
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Die Capella St. Lamberti singt das Programm ihrer Konzertreise nach Krakau
Garnisonkirche
Werke von Lobo, Guerrero, Schein u.a.
Eintritt frei – Kollekte erbeten.
Achtung: Das Konzert findet in der Garnisonkirche (Peterstraße) statt.
Joh. Seb. Bach Ein musikalisches Opfer
Kammerkonzert
Volker Mühlberg, Violine
und das Ensemble Farinel
Eintritt frei – Kollekte erbeten
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting, Orgel
Maurice Duruflé (1902-1986)
Komponistenporträt
Über Leben und Werk des französischen Meisterorganisten und Komponisten, dessen 110. Geburtstag wir in diesem Jahr begehen.
Moderation und Orgel: Tobias Götting
Maurice Duruflé: Requiem op. 9 Missa "Cum jubilo" op. 11 Leonard Bernstein: Chichester Psalms
Carola Guber, Mezzosopran
Samuel Hasselhorn, Bariton
Bruno Morin, Orgel
Lambertichor Oldenburg
Sinfonietta Oldenburg
Ltg: Tobias Götting
Karten ab dem 1.10. in unseren Vorverkaufsstellen und im
Online-Ticketverkauf
über diese Homepage
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting, Orgel
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting, Orgel
Englische Weihnacht
Knabenchöre in St. Lamberti
Motetten und Carols zu Advent und Weihnachten von der Renaissance bis zur Gegenwart (u.a. Britten: A Ceremony of Carols)
mit dem Tiffin Boys‘ Choir aus Kingston upon Thames (Oldenburgs Partnerstadt)
Leitung: Simon Toyne
Eintritt 10,-, erm. 8,- nur an der Abendkasse ab 17 Uhr.
Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium 1-3
Constanze Brüning, Sopran
Wiebke Lehmkuhl, Alt
Max Ciolek, Tenor
Sebastian Noack, Bass
Lambertichor Oldenburg
La Dolcezza
Ltg. Tobias Götting
Karten ab dem 5.11.
( 22,-; 19,-; 15,-) in unseren Vorverkaufsstellen und über diese Homepage
Bachs Weihnachtsoratorium für Kinder
Familienkonzert
Ausführende wie am Abend.Für unsere jungen Zuhörer bieten wir eine moderierte Kurzfassung des Werkes zum Kennenlernen.
Wer weiß, vielleicht kommt Herr Bach ja wieder persönlich vorbei!
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium 1-3
Solisten wie am Vortag
Lambertichor Oldenburg
La Dolcezza
Ltg. Tobias Götting
Karten ab dem 5.11. in unseren Vorverkaufsstellen und über diese Homepage
Musik zur Marktzeit
Die Capella St. Lamberti singt adventliche und weihnachtliche a-capella-Musik