Hartmut Fiedrich (Bad Zwischenahn) Orgel
„Joh. Seb Bach – der Magier der Fugenkunst“
Zugangskarten ab einer Woche vorher in markt 17 sowie am Konzerttag zwischen 11.30 und 11.55 direkt am Eingang.
Hartmut Fiedrich (Bad Zwischenahn) Orgel
„Joh. Seb Bach – der Magier der Fugenkunst“
Zugangskarten ab einer Woche vorher in markt 17 sowie am Konzerttag zwischen 11.30 und 11.55 direkt am Eingang.
Joh. Seb. Bach: Kantate BWV 6 „Bleib bei uns, denn es will Abend werden“
Wiebke Lehmkuhl Alt
Mirko Ludwig Tenor
Florian Hille Bass
Ensemble 333
Tobias Götting Leitung
Spenden für die Kirchenmusik sind herzlich erbeten
„Journey of life“
Eine musikalische Lebensreise mit einem der besten Ensembles der Gegenwart. Bereits 2018 verzauberten die sechs Sängerinnen und Sänger das Oldenburger Publikum mit ihrem einzigartigen Klang. Verpassen Sie nicht den erneuten Besuch dieses Weltklasse-Ensembles!
Werke von Byrd, Gastoldi, Bach, Duruflé u.a.
„If after listening anyone says that perfection does not exist, then I do not know what could be better than that.“
Eintritt frei – Spenden erbeten
Tobias Götting Orgel
wegen des Maifeiertages findet diese Musik zur Marktzeit ausnahmsweise am 2. Samstag im Monat statt.
Capella St. Lamberti
Tobias Götting, Orgel
Die Himlische Cantorey Hamburg
(Veronika Winter, Hedwig Westhoff-Düppmann, Henning Voss, Jan Kobow, Hans Wijers)
La Dolcezza Oldenburg
Demantius Chor Oldenburg
Leitung: Tobias Götting
Frédéric Blanc (Paris) gilt international als einer der führenden Improvisatoren in der Tradition von Marcel Dupré und Pierre Cochereau. 1999 errang er u.a. den Grand Prix d’Improvisation de la Ville de Paris. Auf dem Programm stehen Werke von Cochereau, Duruflé und natürlich eigene Improvisationen.
Rezension: Virtuos sowohl in Technik wie in Musikalität von Reinhard Rakow aus NWZ
Annette Pritschow, Sopran
Lambertichor Oldenburg
Kammerorchester St. Lamberti
Leitung: Tobias Götting
(Israel in Ägypten)
Heidrun Luchterhandt, Sopran
Annette Pritschow, Sopran
Werner Buchin, Altus
Jan Kobow, Tenor
Christoph Pohl, Baß
Torsten Gödde, Baß
Concerto Farinelli
Lambertichor Oldenburg
Leitung: Tobias Götting
Sechs Oldenburger Chöre, die seit Jahrzehnten das Oldenburger Musikleben prägen, sind eingeladen, einen Abend lang die Zuhörer mit einem bunt gemischten Programm zu erfreuen. Erleben Sie einen Abend lang die Vielfalt der Oldenburger Chorszene.
für Chor und Klavier sowie weitere weltliche Werke von Paul Hindemith, Marie-Madeleine Duruflé-Chevalier und Franz Schubert, ferner Texte zum Wirken von Johannes Brahms in Oldenburg
Demantius Chor Oldenburg
Ingrid Kufferath und Helga Langewitz-Kufferath, Klavier
Leitung: Tobias Götting
Britta Stallmeister, Sopran
Tobias Götting, Klavier
Seit Jahrhunderten suchen Musiker und Musikwissenschaftler nach der idealen Stimmung für Tasteninstrumente. Über die verschiedenen Stimmungssysteme und deren musikalische Möglichkeiten und Vorzüge informiert dieser Vortrag mit zahlreichen Klangbeispielen.
Kantatengottesdienst
Jan Kobow, Tenor
Ein Instrumentalensemble
Leitung: Tobias Götting
Tanya Aspelmeier, Sopran
Vanessa Barkowski, Alt
Henning Kaiser, Tenor
Torsten Gödde, Baß
Lambertichor Oldenburg
La Dolcezza Oldenburg
Leitung: Tobias Götting