Eintritt frei – Spenden erbeten
Konzertrückblick
"Music is my mistress"
WorldBrass / Weltblech
Festliche Blechbläserklänge mit dem Spitzenensemble WorldBrass zum Jahresbeginn.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting, Orgel
Oldenburg und die Orgelkultur der Marschen
Festvortrag zur Ausstellungseröffnung
mit Prof. Dr. Konrad Küster (Lambertus-Saal)
(Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Freiburg)
zur Eröffnung der Ausstellung
"Orgeln an der Nordsee – Kultur der Marschen"
die vom 12. bis 17. Januar in der Lambertikirche stattfindet.
Eintritt frei
Die norddeutschen Orgelmeister
Zur Ausstellung "Orgeln an der Nordsee – Kultur der Marschen"
Tobias Götting spielt und erläutert Orgelwerke von Buxtehude, Bruhns, Lübeck, Tunder u.a
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Kammerphilharmonie Köln
Karten nur im Musikhaus Kötter
Ludwig Güttler und das Leipziger Bach-Collegium
Prof. Ludwig Güttler zählt als Solist auf der Trompete und dem Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart und genießt weltweit den Ruf des besten Bachtrompeters; zahlreiche internationale Preise zeigen seine hohe Anerkennung.
Rezension: Brillante Barockklänge mit perfekter Kulisse von Annkatrin Babbe aus NWZOrgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting, Orgel
Musik zur Marktzeit
Johann Ludwig Bach: Suite G-Dur
Hubert Parry: An English Suite
Kammerorchester St. Lamberti
Tobias Götting Leitung
Max & Moritz
Kindermusical im Lambertus-Saal
Die berühmte Lausbubengeschichte von Wilhelm Busch wird in diesem Jahr 150 Jahre alt.
Die Kinderkantorei St. Lamberti führt das Stück in einer Vertonung von Günther Kretzschmar auf. (Dauer ca. 40 Minuten)
Eintritt frei – Spenden erbeten
Joh. Seb. Bach Johannes-Passion
Monika Mauch Sopran
Vanessa Barkowski Alt
Max Ciolek Tenor
Harry van der Kamp Jesusworte
Christian Immler Bariton (Pilatus und Arien)
La Dolcezza
Lambertichor Oldenburg
Tobias Götting Leitung
Eintritt 25,- / 23,- / 19,- / 17,- ab dem 5. Januar über unsere Vorverkaufsstellen und hier im Online-Ticketverkauf.
Rezension: Höchstleistung mit ausgefeilter Dynamik von Itte Jakob aus NWZKeine Orgelmusik zur Marktzeit
wegen Karsamstag
"Die Geburt der Orgelsymphonie"
Orgelkonzert am neuen Spieltisch
Tobias Götting spielt und erläutert César Francks "Grande pièce symphonique"
Eintritt frei – Spenden erbeten
Cameron Carpenter, Orgel
Der Superstar der Orgel
Nach seinem bejubelten Auftritt bei uns im November 2010 ist dieser Ausnahmemusiker nun wieder in St. Lamberti zu hören.
Eintritt 25,- / 23,- / 19,- / 17,- ab dem 5. Januar über unsere Vorverkaufsstellen und hier im Online-Ticketverkauf.
Rezension: Orgel-Virtuose sprengt Grenzen von Annekathrin Babbe aus NWZOrgelmusik zur Marktzeit
Yohan Chung, Orgel
(Orgelstudent an der Hochschule für Künste in Bremen)
Bach & Frankreich
Linien zu Bach III
Werke von Couperin, Francoeur, Leclair und Bach (Sonate h-moll für Violine & obligates Cembalo)
Volker Mühlberg Barockvioline
Tobias Götting Cembalo & Orgel
Eintritt frei – Spenden erbeten
Rezension: Wenn aus drei Noten ein Dutzend wird von Horst Hollmann aus NWZCésar Franck: Die drei Choräle
Tobias Götting spielt und erläutert die drei letzten großen Orgelwerke des Pariser Komponisten und Organisten César Franck (1822-1890)
Eintritt frei – Spenden erbeten.
Musik zur Marktzeit
Kammerorchester St. Lamberti
Werke von Telemann (Don Quixote-Suite) und Albicastro (Concerto c-moll)
Die Orgel und die kleine Kirchenmaus
Kinderkonzert im Rahmen des Gemeindefestes
Elfi Hoppe Sprecherin
Tobias Götting Orgel*
Eintritt frei -Spenden erbeten
Orgelmusik zur Marktzeit
Orgel vierhändig
Manuel Uhing und Tobias Götting Orgel
Musik zur Marktzeit
Manuel Uhing Orgel spielt Werke von Joseph Jongen (1873-1953)
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting Orgel
Dominique Sauer (Osnabrücker Dom)
Domorganisten in St. Lamberti
Werke von Buxtehude, Kittel, Schumann und Elgar
Eintritt frei – Spenden erbeten
Moderne Zeiten
Orgel & Stummfilm
Charlie Chaplins Stummfilm-Meisterwerk "Moderne Zeiten" von 1936 gilt noch heute als einer der besten Filme seines Genres. Mit beißendem Spott und brillanter Komik geißelt Chaplin die Entmenschlichung des modernen Industriezeitalters.
Der 25-jährige Chartres-Preisträger und Meisterimprovisator Thomas Ospital aus Paris wird zu diesem Film live am neuen mobilen Spieltisch der Lambertiorgel improvisieren.
Ein spektakuläres Konzertereignis, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Eintritt frei -Spenden erbeten
Auf dem Weg nach Flandern
Der Lambertichor singt das Programm seiner Konzertreise nach Gent und Brügge.Werke von Bach (Motette "Lobet den Herrn"), Mendelssohn, Duruflé, Fauré u.a.
Eintritt frei – Spenden erbeten
Alt-Kantaten von Joh. Seb. Bach mit Wiebke Lehmkuhl
Freiheitsraum Reformation / Theater und Musik
„Vergnügte Ruh, beliebte Seelenlust“ BWV 170
„Widerstehe doch der Sünde“ BWV 54
„Geist und Seele wird verwirret“ BWV 35
Wiebke Lehmkuhl Alt
La Dolcezza, Veronika Skuplik
Tobias Götting Orgel
Kurlandtehater Oldenburg mit Schauspielimprovisationen
Karten zu € 21 / 18,- / 16,- / 14,- ab dem 7. September in unseren Vorverkaufsstellen und über diese Homepage. Karten außerdem an der Tageskasse ab 17.15
Rezension: Auf den verschlungenen Pfaden der Sünde von Horst Hollmann aus NWZWerkeinführung zum Requiem von Harald Weiss
im Lambertus-Saal mit vielen Klangbeispielen.
Musik zur Marktzeit
Paulina Gorshkova Flöte
und
Paulina Kilarska Cembalo
Harald Weiss: Requiem
Britta Stallmeister Sopran
Mirko Ludwig Tenor
Sinfonietta Oldenburg
Lambertichor Oldenburg
Tobias Götting Leitung
Eintritt 21,- / 19,- / 17,- / 15,- ab dem 28. Sptember über unsere Vorverkaufsstellen und hier im Online-Ticketverkauf.
Rezension: Über die Zerbrechlichkeit der Stille von Anna Lisa Oehlmann aus NWZOrgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting Orgel
Orgelmusik zur Marktzeit
Tobias Götting Orgel
Musik zur Marktzeit
Uwe Heger Saxophon
Christian Arndt Orgel
Joh. Seb. Bach Weihnachtsoratorium I-III und Magnificat
Weihnachtskonzert
Veronika Winter Sopran
Marie Luise Werneburg Sopran
Wiebke Lehmkuhl Alt
Max Ciolek Tenor
Sebastian Noack Bass
La Dolcezza
Lambertichor Oldenburg
Tobias Götting Leitung
Eintritt 25,- / 23,- / 19,- / 17,- ab dem 26. Oktober über unsere Vorverkaufsstellen und hier im Online-Ticketverkauf.
Rezension: Alte Musik ganz auf Höhe der Zeit aufgeführt von Horst Hollmann aus NWZJoh. Seb. Bach Weihnachtsoratorium I-III und Magnificat
Weihnachtskonzert
Veronika Winter Sopran
Marie Luise Werneburg Sopran
Wiebke Lehmkuhl Alt
Max Ciolek Tenor
Sebastian Noack Bass
La Dolcezza
Lambertichor Oldenburg
Tobias Götting Leitung
Eintritt 25,- / 23,- / 19,- / 17,- ab dem 26. Oktober über unsere Vorverkaufsstellen und hier im Online-Ticketverkauf.
Musik zur Marktzeit
Capella St. Lamberti und Tobias Götting Orgel
Englische Weihnacht
StŤdtepartnerschaft Kingston/ Oldenburg
Tiffin Boys' Choir, Ltg. James Day und
Capella St. Lamberti, Ltg. Tobias Götting
fällt leider aus
Karten können bei den jeweiligen VK-Stellen zurückgegeben werden. Wir bedauern diese Unnanehmlichkeiten und bitten um ihr Verständnis.
WorldBrass
Festliche Blechbläser-Klänge zum neuen Jahr
Schon zum dritten Mal konzertiert eine der weltbesten Blechbläser-Formationen zum Jahreswechsel bei uns.
Eintritt frei, Spenden erbeten